Premium
Die Witkop‐Cyclisierung: eine photoinduzierte C‐H‐Aktivierung des Indolsystems
Author(s) -
Gritsch Philipp J.,
Leitner Christian,
Pfaffenbach Magnus,
Gaich Tanja
Publication year - 2014
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201307391
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Untersuchungen von photochemisch induzierten Redoxprozessen leisten einen besonderen Beitrag zur organischen Photochemie und zu ihrer Anwendungen in der Synthese komplexer Zielstrukturen. Die richtige Wahl des Reduktions‐ und Oxidationspotentiale sowie die Energie des angeregten Zustands von Akzeptor und Donor müssen richtig gewählt werden, damit in diesem Redoxprozess über einen Einelektronentransfer ein intermediäres Radikalion erzeugt werden kann, das schließlich zu den Produkten weiterreagiert. Die Witkop‐Cyclisierung stellt eine intramolekulare Variante eines solchen Prozesses dar – typischerweise mit einem Indol‐Heterocyclus als Elektronendonor. Der synthetische Mehrwert dieser Reaktion besteht in einer C‐C‐Bindungsknüpfung ohne die sonst notwendige Präfunktionalisierung des Indolkerns. Dieser Kurzaufsatz behandelt bereits erfolgte Anwendungen der Reaktion und möchte zu ihrer Weiterentwicklung vor allem an komplexen Systemen anstoßen.