Premium
Rücktitelbild: Rapid, Isothermal DNA Self‐Replication Induced by a Destabilizing Lesion (Angew. Chem. 40/2013)
Author(s) -
Kausar Abu,
Mitran Catherine J.,
Li Yimeng,
GibbsDavis Julianne M.
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201306894
Subject(s) - replication (statistics) , chemistry , microbiology and biotechnology , isothermal process , loop mediated isothermal amplification , dna , crystallography , polymer chemistry , stereochemistry , physics , thermodynamics , biochemistry , medicine , biology , virology
Wie ein Uhrwerk läuft die schnelle isotherme Selbstreplikation von Oligonucleotiden nach einer Kreuzkatalysestrategie. In der Zuschrift auf S. 10771 ff. beschreiben J. M. Gibbs‐Davis et al. die Bedeutung sowohl einer destabilisierenden Bruchstelle in einem der replizierenden Fragmente als auch von konzentrierter DNA‐Polymerase für eine schnelle Reaktion und mehrfache Replikationszyklen (Foto: Dean Albrecht).