Premium
Innenrücktitelbild: Theoretical Considerations on the Electroreduction of CO to C 2 Species on Cu(100) Electrodes (Angew. Chem. 28/2013)
Author(s) -
CalleVallejo Federico,
Koper Marc T. M.
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201304905
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Wie Kohlenstoffoxide an Kupferelektroden reduziert werden, ist ein Rätsel. F. Calle‐Vallejo und M. T. M. Koper klären in der Zuschrift auf S. 7423 ff. den Mechanismus der Elektroreduktion von CO auf Cu(100) zu C 2 ‐Spezies mithilfe von DFT‐Rechnungen auf. Die durch einen Elektronentransfer vermittelte Kupplung von CO‐Molekülen wurde als geschwindigkeitsbestimmend ermittelt. Die häufigsten C 2 ‐Produkte – Ethylen, Ethanol und Acetaldehyd – entstehen auf einem gemeinsamen Weg. Dieser Mechanismus erklärt, warum die Bildung von C 2 ‐Spezies nicht pH‐abhängig ist.