Premium
Titelbild: Ein cyclisches Silylon (“Siladicarben”) mit einem elektronenreichen Silicium(0)‐Atom (Angew. Chem. 28/2013)
Author(s) -
Xiong Yun,
Yao Shenglai,
Inoue Shigeyoshi,
Epping Jan Dirk,
Driess Matthias
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201304199
Subject(s) - chemistry , crystallography , stereochemistry
Die seltene Perle . eines neutralen Siliciumatoms in der formalen Oxidationsstufe null gedeiht besonders gut in der Auster‐förmigen Koordinationsschale eines zweizähnigen N‐heterocyclischen Carbenliganden. In der Zuschrift auf S. 7287 ff. berichten M. Driess et al., wie es zur verblüffend leichten Bildung dieser “Siliciumperle” kommt – eines Repräsentanten der aufregend neuartigen Stoffklasse der Silylone, die theoretisch vorhergesagt wurde. (Graphik: Wernerwerke)