z-logo
Premium
Kationische, zweifach koordinierte Gold‐π‐Komplexe
Author(s) -
Brooner Rachel E. M.,
Widenhoefer Ross A.
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201303468
Subject(s) - chemistry
Kationische zweifach koordinierte Gold‐π‐Komplexe, die einen Phosphan‐ oder N‐heterocyclischen Hilfsliganden enthalten, fanden kürzlich große Beachtung angesichts der möglichen Bedeutung dieser Spezies als Intermediate in der goldkatalysierten Funktionalisierung von C‐C‐Mehrfachbindungen. Obwohl neutrale zweifach koordinierte Gold‐π‐Komplexe seit mehr als 40 Jahren bekannt sind, war bis 2006 kein katalytisch bedeutsames Beispiel kationischer zweifach koordinierter Gold(I)‐π‐Komplexe bekannt. Diese Situation änderte sich in den letzten Jahren dramatisch, und inzwischen sind zahlreiche wohldefinierte Gold‐Komplexe mit zweifach koordinierten, kationischen Alken‐, Alkin‐, Dien‐, Allen‐ und Enoletherliganden beschrieben. Dieser Kurzaufsatz fasst diese neuesten Arbeiten zusammen, mit einem Hauptaugenmerk auf der Struktur, den Bindungsverhältnissen und dem Ligandenaustauschverhalten der Komplexe.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here