Premium
Doping of Organic Semiconductors: Impact of Dopant Strength and Electronic Coupling
Author(s) -
Méndez Henry,
Heimel Georg,
Opitz Andreas,
Sauer Katrein,
Barkowski Patrick,
Oehzelt Martin,
Soeda Junshi,
Okamoto Toshihiro,
Takeya Jun,
Arlin JeanBaptiste,
Balandier JeanYves,
Geerts Yves,
Koch Norbert,
Salzmann Ingo
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201302396
Subject(s) - dopant , doping , library science , nanotechnology , chemistry , materials science , polymer science , computer science , optoelectronics
Gedopte Moleküle : Das Standardmodell für die molekulare Dotierung organischer Halbleiter (OSCs) basiert auf ganzzahligem Ladungstransfer zwischen OSC und Dotand. Ein alternatives Modell geht von der Bildung eines Komplexes aus OSC und Dotand aus. Experimente unter systematischer Variation der Akzeptorstärke sprechen klar für letzteres Modell, was zum gezielten chemischen Design effizienterer molekularer Dotanden beitragen könnte.