z-logo
Premium
Repair of the (6–4) Photoproduct by DNA Photolyase Requires Two Photons
Author(s) -
Yamamoto Junpei,
Martin Ryan,
Iwai Shigenori,
Plaza Pascal,
Brettel Klaus
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201301567
Subject(s) - photolyase , computer science , dna , chemistry , computational biology , biology , genetics , dna repair
Einzel‐Turnover‐Flash‐Experimente ergaben, dass das Flavoenzym (6–4)‐Photolyase einen stufenweisen Zweiphotonenmechanismus für die Reparatur der UV‐induzierten T(6–4)T‐Läsion in DNA nutzt (siehe Bild). Das bei der ersten Photoreaktion gebildete Intermediat (X) ist wahrscheinlich das oxetanverbrückte Dimer T(ox)T. Das Enzym könnte das eigentlich kurzlebige T(ox)T stabilisieren, sodass die Reparatur in der zweiten Photoreaktion abgeschlossen werden kann.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here