Premium
Prevention of Self‐Quenching in Fluorescent Silica Nanoparticles by Efficient Energy Transfer
Author(s) -
Genovese Damiano,
Bonacchi Sara,
Juris Riccardo,
Montalti Marco,
Prodi Luca,
Rampazzo Enrico,
Zaccheroni Nelsi
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201301155
Subject(s) - förster resonance energy transfer , energy transfer , fluorescence , quenching (fluorescence) , chemistry , nanotechnology , nanoparticle , materials science , analytical chemistry (journal) , physics , optics , chromatography , chemical physics
Eine hohe lokale Farbstoffkonzentration in dotierten SiO 2 ‐basierten Kern‐Schale‐Nanopartikeln verursacht Selbstlöschung und Bandenverbreiterung (Bild oben). Dieses Phänomen gefährdet die möglichen Vorteile stark dotierter Systeme. Förster‐Energietransfer (FRET) auf einen im SiO 2 miteingeschlossenen Akzeptor führte zu ultrahellen Nanopartikeln (unten) mit einer vorselektierten schmalbandigen Emission und einer Pseudo‐Stokes‐Verschiebung von 129 nm.