z-logo
Premium
Lithium Polysulfidophosphates: A Family of Lithium‐Conducting Sulfur‐Rich Compounds for Lithium–Sulfur Batteries
Author(s) -
Lin Zhan,
Liu Zengcai,
Fu Wujun,
Dudney Nancy J.,
Liang Chengdu
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201300680
Subject(s) - lithium (medication) , sulfur , chemistry , nuclear chemistry , inorganic chemistry , organic chemistry , medicine , endocrinology
Schwefelreiche Lithiumpolysulfidophosphate (LPSPs) ergeben langlebige und effiziente Lithium‐Schwefel‐Batterien. Die Ionenleitfähigkeiten von LPSPs (3.0×10 −5 S cm −1 bei 25 °C) sind um 8 Größenordnungen höher als von Li 2 S, was entsprechenden Batterien eine ausgezeichnete Zyklenleistung verleiht. Die Tatsache, dass die Batterien eine vollständige Feststoffkonfiguration aufweisen, lässt außerdem einen sicheren Betrieb mit Lithiummetall‐Anoden erhoffen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here