z-logo
Premium
Unusual Inorganic Biradicals: A Theoretical Analysis
Author(s) -
Miliordos Evangelos,
Ruedenberg Klaus,
Xantheas Sotiris S.
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201300654
Der Biradikal‐Charakter β (mit 1 für ein ideales Biradikal) wird aus Multireferenz‐Konfigurationswechselwirkungs(MRCI)‐Wellenfunktionen bestimmt. Für die dreiatomigen Ionen der Reihe FX 2 + (X=O, S, Se, Te, Po) ergeben sich mit 0.76–0.92 die höchsten β ‐Werte unter den homologen 18‐Valenzelektronen‐Molekülen, verglichen mit CX 2 2− , NX 2 − , X 3 und OX 2 . Auf derselben Skala beträgt der Biradikal‐Charakter von O 3 lediglich 0.19, C(CH 2 ) 3 erreicht hingegen einen Wert von 0.97.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here