Premium
Rücktitelbild: Umwandlung eines Singulett‐Silylens in ein stabiles Biradikal (Angew. Chem. 6/2013)
Author(s) -
Mondal Kartik Chandra,
Roesky Herbert W.,
Schwarzer Martin C.,
Frenking Gernot,
Tkach Igor,
Wolf Hilke,
Kratzert Daniel,
HerbstIrmer Regine,
Niepötter Benedikt,
Stalke Dietmar
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201210325
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Farbige stabile Biradikale werden von H. W. Roesky et al. in ihrer Zuschrift auf S. 1845 ff. vorgestellt; sie wurden aus SiCl 2 , das durch ein N‐heterocyclisches Carben stabilisiert ist, und einem cyclischen Alkyl(amino)carben synthetisiert. Die tiefblauen Kristalle eines Polymorphs des Produkts sind etwa eine Woche lang luftstabil, in THF‐Lösung zerfallen sie an Luft hingegen schnell. In einer Nebenreaktion der Synthese beobachtet man die Knüpfung einer C‐C‐Bindung.