Premium
Correlating Metal Poisoning with Zeolite Deactivation in an Individual Catalyst Particle by Chemical and Phase‐Sensitive X‐ray Microscopy
Author(s) -
RuizMartínez Javier,
Beale Andrew M.,
Deka Upakul,
O'Brien Mathew G.,
Quinn Paul D.,
Mosselmans J. Fred W.,
Weckhuysen Bert M.
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201210030
Subject(s) - zeolite , fluid catalytic cracking , catalysis , coke , dehydrogenation , chemical engineering , metal , materials science , chemistry , steam reforming , metallurgy , organic chemistry , engineering , hydrogen production
Das wichtigste Umwandlungsverfahren in Ölraffinerien ist der FCC‐Prozess („fluid catalytic cracking“). Eine Röntgen‐Mikroskopiemethode belegt nun, dass die Vergiftung durch Metalle und verwandte Strukturveränderungen an aktiven Zeolith‐Katalysatorpartikeln eine uneinheitliche Kern‐Schale‐Desaktivierung hervorrufen. Die Studie setzt die schädliche Wirkung der V‐ und Ni‐Vergiftung mit der Zeolithzersetzung und Entaluminierung für ein einzelnes FCC‐Katalysatorpartikel in einen räumlichen Zusammenhang.