Premium
Using Explosions to Power a Soft Robot
Author(s) -
Shepherd Robert F.,
Stokes Adam A.,
Freake Jacob,
Barber Jabulani,
Snyder Phillip W.,
Mazzeo Aaron D.,
Cademartiri Ludovico,
Morin Stephen A.,
Whitesides George M.
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201209540
Subject(s) - service (business) , computer science , power (physics) , world wide web , chemistry , physics , business , thermodynamics , marketing
Wie man einem Roboter auf die Sprünge hilft : Mithilfe chemischer Hochtemperaturreaktionen gelingt es, einen weichen Roboter aus Siliconelastomeren in Gang zu setzen. Computergesteuerte Funken lösen die Verbrennung von vorgemischtem O 2 und CH 4 im Roboter aus. Die Explosionen setzen die pneumatischen Kanäle des Roboters unter Druck und bringen ihn zum springen (siehe Bild).