Premium
Formylazid: Eigenschaften und Festkörperstruktur
Author(s) -
Zeng Xiaoqing,
Bernhardt Eduard,
Beckers Helmut,
Banert Klaus,
Hagedorn Manfred,
Liu Hailiang
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201209288
Subject(s) - chemistry , raman spectroscopy , crystallography , stereochemistry , physics , optics
Das einfachste Acylazid , HC(O)N 3 , wurde in Reinsubstanz hergestellt und mit IR‐ und Raman‐Spektroskopie sowie über die Analyse der Tieftemperatur‐Einkristall‐Röntgenstrahlbeugung charakterisiert (siehe Festkörperstruktur; C weiß, H grau, N blau, O rot). Die Photolyse des Azids in CO‐dotierten festen Edelgasmatrizen lieferte den ersten experimentellen Beweis für die schwer fassbare Stammverbindung der Acylisocyanate, HC(O)NCO.