z-logo
Premium
Synthese von hierarchischen Nanostrukturen durch elastokapillare Selbstorganisation
Author(s) -
De Volder Michaël,
Hart A. John
Publication year - 2013
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201205944
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Oberflächen, die mit nanoskaligen Filamenten wie Siliciumnanodrähten und Kohlenstoffnanoröhren beschichtet sind, sind potenziell hochinteressant für Hochleistungsbatterien und Kondensatorelektroden, Photovoltaik, elektrische Schaltungen, Substrate für Zellzüchtungen, Trockenklebstoffe und andere intelligente Materialien. Viele diese Anwendungen erfordern eine nasse Umgebung oder umfassen Verarbeitungsschritte in Lösung. Die durch diese nassen Umgebungen erzeugten Kapillarkräfte können einerseits zu einer unerwünschten Aggregation der nanoskaligen Filamente führen, andererseits kann über die Steuerung der Kapillarkräfte jedoch ein Manipulieren dieser Filamente zur Bildung diskreter Aggregate und neuer hierarchischer Strukturen möglich werden. Viele neuere Arbeiten deuten darauf hin, dass die elastokapillare Selbstorganisation von Nanofilamenten eine vielseitige und skalierbare Methode zum Aufbau komplexer und robuster Oberflächenarchitekturen sein kann. Mit diesem Aufsatz möchten wir zum Verständnis der elastokapillaren Selbstorganisation als Herstellungsmethode beitragen und deren Anwendungspotenzial vorstellen. Wir erläutern die Grundlagen und klassifizieren typische Anwendungen und Oberflächendesigns für Nanodrähte, Nanoröhren und Nanosäulen aus verschiedensten Materialien. Schließlich diskutieren wir beispielhafte Anwendungen und zukünftige Möglichkeiten, um neue Oberflächen über die elastokapillare Selbstorganisation von Nanofilamenten zu realisieren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here