z-logo
Premium
Rücktitelbild: Electrochemical Milling and Faceting: Size Reduction and Catalytic Activation of Palladium Nanoparticles (Angew. Chem. 34/2012)
Author(s) -
Chen YanXin,
Lavacchi Alessandro,
Chen ShengPei,
di Benedetto Francesco,
Bevilacqua Manuela,
Bianchini Claudio,
Fornasiero Paolo,
Innocenti Massimo,
Marelli Marcello,
Oberhauser Werner,
Sun ShiGang,
Vizza Francesco
Publication year - 2012
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201205477
Subject(s) - chemistry , faceting , nanoparticle , chemical engineering , polymer chemistry , crystallography , nanotechnology , materials science , engineering
Ein ionischer Flüssigkristall (LC) mit kolumnarer Struktur kann effektiv Kohlenstoffnanoröhren dispergieren. Dabei richten sich die LC‐Säulen spontan und homöotrop auf einem Glassubstrat aus. In ihrer Zuschrift auf S. 8628 ff. zeigen Y. Yamamoto, T. Aida et al., dass sich beim Scheren dieses Komposits sowohl die Nanoröhren als auch die LC‐Säulen in Scherrichtung anordnen (links), und eine anisotrope elektrische Leitfähigkeit wird beobachtet. Beim Tempern des gescherten Komposits richten sich nur die LC‐Säulen homöotrop aus (rechts).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here