z-logo
Premium
Efficient Reduction of Esters to Aldehydes through Iridium‐Catalyzed Hydrosilylation
Author(s) -
Cheng Chen,
Brookhart Maurice
Publication year - 2012
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201205154
Subject(s) - iridium , hydrosilylation , chemistry , schema (genetic algorithms) , catalysis , combinatorial chemistry , medicinal chemistry , organic chemistry , computer science , information retrieval
DIBALH wird übertrumpft : Eine neue Methode für die Reduktion von Estern zu Aldehyden über Silylacetal‐Zwischenstufen umfasst eine einstufige Hydrosilylierung mit dem leicht verfügbaren Iridium‐Komplex [{Ir(coe) 2 Cl} 2 ] als Katalysator (siehe Schema; coe=Cycloocten). Durch die geringen Katalysatormengen, milden Reaktionsbedingungen, hohen Umsätze und das breite Substratspektrum ist die Methode eine überlegene Alternative zur Esterreduktion mit DIBALH.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here