Premium
Maximizing the Potency of siRNA Lipid Nanoparticles for Hepatic Gene Silencing In Vivo **
Author(s) -
Jayaraman Muthusamy,
Ansell Steven M.,
Mui Barbara L.,
Tam Ying K.,
Chen Jianxin,
Du Xinyao,
Butler David,
Eltepu Laxman,
Matsuda Shigeo,
Narayanannair Jayaprakash K.,
Rajeev Kallanthottathil G.,
Hafez Ismail M.,
Akinc Akin,
Maier Martin A.,
Tracy Mark A.,
Cullis Pieter R.,
Madden Thomas D.,
Manoharan Muthiah,
Hope Michael J.
Publication year - 2012
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201203263
Subject(s) - chemistry , in vivo , gene silencing , microbiology and biotechnology , potency , ed50 , gene , biochemistry , in vitro , biology , genetics
Der Einfluss des p K S ‐Werts von ionisierbaren Lipiden auf den siRNA‐Transport durch Lipidnanopartikel in vivo wurde anhand zahlreicher Modifikationen der Lipid‐Kopfgruppen studiert. Dabei wurde ein Zusammenhang zwischen p K S ‐Wert und Stummschaltung des Maus‐FVII‐Gens (FVII ED 50 ) gefunden: p K S ‐Werte von 6.2–6.5 erwiesen sich als optimal (siehe Diagramm). Für das wirksamste kationische Lipid betrug ED 50 etwa 0.005 mg kg −1 in Mäusen und <0.03 mg kg −1 in Primaten (außer Menschen).