Premium
Organische Molekülkristalle: von kaum porös hin zu wirklich porös
Author(s) -
Cooper Andrew I.
Publication year - 2012
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201203117
Subject(s) - philosophy , humanities , chemistry
Löcher im Kristall : Trisbenzimidazolonmoleküle lagern sich über Wasserstoffbrücken zu permanent porösen Kristallen mit einer scheinbaren Oberfläche SA BET von 2796 m 2 g −1 zusammen (siehe Schema), ein Hinweis darauf, dass extrinsische, intermolekulare Porosität genutzt werden kann, um zu hochporösen Materialien zu gelangen.