Premium
Koordination von Phosphanen an 1,2‐Dibrom‐1,2‐dimesityldiboran(4) – zwischen Halogenbrücken und Umlagerungsprozessen
Author(s) -
Braunschweig Holger,
Damme Alexander,
JimenezHalla Jose O. C.,
Kupfer Thomas,
Radacki Krzysztof
Publication year - 2012
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201201673
Subject(s) - chemistry , bildung , humanities , medicinal chemistry , philosophy
Verbrückt oder nicht – dies hängt stark von der Größe der Lewis‐Base in gemischten sp 2 ‐sp 3 ‐Phosphan‐Addukten von Br 2 B 2 Mes 2 ab. Während Koordination des größeren PMeCy 2 zu einem 1,2‐Umlagerungsprozess unter hauptsächlicher Bildung des 1,1‐Dimesityl‐Addukts führt, ist für das kleinere PEt 3 klar das „normale“ 1,2‐Dimesityl‐Addukt bevorzugt, das eine ungewöhnliche B‐Br‐B‐Halogenbrücke und eine seltene dative B‐Hal‐Wechselwirkung zum sp 2 ‐Borzentrum aufweist.