Premium
A Supramolecular Protecting Group Strategy Introduced to the Organic Solid State: Enhanced Reactivity through Molecular Pedal Motion
Author(s) -
Elacqua Elizabeth,
Kaushik Poonam,
Groeneman Ryan H.,
Sumrak Joseph C.,
Bučar DejanKrešimir,
MacGillivray Leonard R.
Publication year - 2012
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201106842
Subject(s) - chemistry , solid state , reactivity (psychology) , supramolecular chemistry , olefin fiber , stereochemistry , organic chemistry , molecule , catalysis , medicine , alternative medicine , pathology
Eine supramolekulare Schutzgruppenstrategie dient zur Festkörperdimerisierung von mit einer Kombination aus Wasserstoffbrückendonoren und ‐akzeptoren gesäumten Olefinen. Ester werden als Schutzgruppen verwendet, um Kopf‐Kopf‐Photodimere zu erzeugen, die sich einfach in Disäuren umwandeln lassen. Ein geschütztes, mit einer Stilben‐Einheit versehenes Olefin zeigt größere Reaktivität, die „Pedalbewegungen“ im Festkörper zugeschrieben wird (orange Sechsecke: Templat; blaue Kreise: Erkennungsstellen).