Premium
Hydrogenolyse goes Bio: Von Kohlenhydraten und Zuckeralkoholen zu Plattformchemikalien
Author(s) -
Ruppert Agnieszka M.,
Weinberg Kamil,
Palkovits Regina
Publication year - 2012
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201105125
Subject(s) - chemistry , political science
Angesichts begrenzter Reserven fossiler Rohstoffe und einem Voranschreiten des Klimawandels werden effiziente und umweltfreundliche Technologien zur Nutzbarmachung erneuerbarer Rohstoffe unerlässlich. Dabei stellt die Hydrogenolyse eine vielversprechende Reaktion für zukünftige Bioraffineriekonzepte dar. Sie resultiert in einer C‐C‐ und C‐O‐Bindungsspaltung mit Wasserstoff und erlaubt einen direkten Zugang zu nützlichen Plattformchemikalien, die bereits heute Teil der Wertschöpfungsketten der chemischen Industrie sind. Aus diesem Grund birgt die Hydrogenolyse das Potential, existierende Wertschöpfungsketten und zukünftige Bioraffineriekonzepte zu verbinden. Dieser Aufsatz stellt vorausgegangene und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich mit besonderem Augenmerk auf der direkten Umsetzung von Cellulose als Rohstoffe dar.