Premium
Dikohlenstoffdisulfid (SCCS): Stabilisierung und Isomerisierung in einem Cobaltkomplex
Author(s) -
Seidel Wolfram W.,
Meel Matthias J.,
Hughes Stephen R.,
Hupka Florian,
Villinger Alexander
Publication year - 2011
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201105055
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography
Schwankende Brücke : Die Triplettspezies Dikohlenstoffdisulfid wurde in der Koordinationssphäre von Cobalt in Form eines μ‐η 2 ‐η 2 ‐C 2 S 2 ‐Komplexes erzeugt. In Abhängigkeit vom Lösungsmittel zeigt die C 2 S 2 ‐Einheit eine transoide oder eine cisoide Anordnung (siehe Strukturen; grau C, türkis Co, violett P, gelb S). Durch diese Isomerisierung verändert sich das Vorzeichen der magnetischen Kopplung zwischen den Cobaltzentren.