z-logo
Premium
Die Lithium‐Sauerstoff‐Batterie mit etherbasierten Elektrolyten
Author(s) -
Freunberger Stefan A.,
Chen Yuhui,
Drewett Nicholas E.,
Hardwick Laurence J.,
Bardé Fanny,
Bruce Peter G.
Publication year - 2011
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201102357
Subject(s) - chemistry , bildung , lithium (medication) , humanities , art , psychology , psychiatry
Eine der größten Hürden für weitere Fortschritte bei der nichtwässrigen Li‐O 2 ‐Batterie (links im Bild) bildet der Elektrolyt. Zwar ermöglichen etherbasierte Elektrolyten beim ersten Entladen die Bildung von Li 2 O 2 , allerdings tritt, wie nun gezeigt wurde, auch eine Zersetzung auf, die mit dem wiederholten Laden und Entladen zunimmt, während die Li 2 O 2 ‐Bildung abnimmt, wie unter anderem durch Röntgenbeugung (Mitte) und IR‐Spektroskopie (rechts) nachgewiesen wurde.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here