Premium
Niedermolekulare organische Halbleiter auf dem Vormarsch – Ausblick auf künftige Solartechniken
Author(s) -
Mishra Amaresh,
Bäuerle Peter
Publication year - 2012
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201102326
Subject(s) - chemistry
Wir bieten hier aus der Sicht von Organikern einen aktuellen Überblick über organische Solarzellen, deren Absorberschicht auf niedermolekularen Molekülen oder Oligomeren basiert, und behandeln im Detail Planar‐Heteroübergangs‐ sowie Bulk‐Heteroübergangs‐Solarzellen mit organischen Donor‐ (p‐Halbleiter) und Akzeptormaterialien (n‐Halbleiter). Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Design und der Entwicklung von molekularen Materialien und auf deren Leistung in entsprechenden Solarzellen. In den vergangenen Jahren wurde in großem Umfang akademische und industrielle Forschung in Richtung organischer Solarzellen betrieben. Kurz vor der geplanten Kommerzialisierung von organischen Solarzellen liefern wir hier einen Überblick über Effizienzen, die bisher in solchen Solarzellen erzielt wurden, und präsentieren Materialien und Solarzellenkonzepte, die in den letzten zehn Jahren entwickelt wurden. Darüber hinaus werden Ansätze zur Erhöhung der Effizienz von organischen Solarzellen analysiert.