Premium
The Absence of Redox Reactions for Palladium(II) and Copper(II) on Electrostatically Charged Teflon: Relevance to the Concept of “Cryptoelectrons”
Author(s) -
Piperno Silvia,
Cohen Hagai,
Bendikov Tatyana,
Lahav Meir,
Lubomirsky Igor
Publication year - 2011
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201101203
Subject(s) - chemistry , palladium , redox , copper , polymer chemistry , medicinal chemistry , organic chemistry , catalysis
Die Hypothese einer Kontaktelektrifizierung durch den Transfer von Kryptoelektronen wurde geprüft, indem nach Hinweisen auf eine Reduktion von Pd 2+ und Cu 2+ durch statische Ladungen beim Reiben von Teflon gesucht wurde. Gemäß Röntgenphotoelektronenspektroskopie wird keines der beiden Ionen durch die statische Ladung reduziert (siehe Bild; schwarz: Pd 2+ nach Adsorption; rot: Pd 0 nach Reduktion mit Formaldehyd; grün: Pd 2+ /Pd 0 nach partieller Reduktion während 2 h unter der XPS‐Sonde). Eine alternative Interpretation stellt die Rolle von Kryptoelektronen infrage.