Premium
Fluoreszenznanoskopie einzelner DNA‐Moleküle mit Fluoreszenzverhinderung durch stimulierte Emission (STED)
Author(s) -
Persson F.,
Bingen P.,
Staudt T.,
Engelhardt J.,
Tegenfeldt J. O.,
Hell Stefan W.
Publication year - 2011
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201100371
Subject(s) - sted microscopy , microbiology and biotechnology , chemistry , physics , stimulated emission , biology , optics , laser
Scharfe Aufnahmen : STED‐Nanoskopie (STED=stimulierte Fluoreszenzverhinderung) von einzelnen DNA‐Strängen visualisiert Strukturen mit einer 5‐ bis 6fach höheren Auflösung als konfokale Mikroskopie (Konf), wie aus dem linken bzw. rechten Bild ersichtlich ist. Die STED‐Technik enthüllt Strukturen der Größenordnung der DNA‐Persistenzlänge (ca. 50 nm), ohne dabei in maßgeblicher Weise Photoschäden wie Bleichen oder DNA‐Bruch zu verursachen.