Premium
Stannylen oder Metallastanna(IV)‐ocan – eine Sache des Formalismus
Author(s) -
Brendler Erica,
Wächtler Erik,
Heine Thomas,
Zhechkov Lyuben,
Langer Thorsten,
Pöttgen Rainer,
Hill Anthony F.,
Wagler Jörg
Publication year - 2011
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201007967
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
σ‐Akzeptorliganden : Obwohl aus der σ‐Donorwirkung von SnCl 2 auf den Pd II ‐Komplex hervorgegangen, weisen die Sn‐Pd‐Bindungen in den gezeigten Verbindungen eine formale σ‐Donorwirkung in die umgekehrte Richtung auf. Quantenchemische und spektroskopische Daten stützen Stannylpalladium(Pd I ‐Sn III )‐ und Palladastanna(IV)‐ocan(Pd 0 →Sn IV )‐Modelle entgegen der herkömmlichen „Stannylen“‐Koordination. Ein solcher Ligandcharakter vom „Z‐Typ“ (σ‐Akzeptor) könnte häufiger sein als bisher angenommen.