z-logo
Premium
α‐Keto‐Aldehyd‐Peptide: ein Leitmotiv für die Entwicklung reversibler Proteasominhibitoren
Author(s) -
Gräwert Melissa Ann,
Gallastegui Nerea,
Stein Martin,
Schmidt Boris,
Kloetzel PeterMichael,
Huber Robert,
Groll Michael
Publication year - 2011
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201005488
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , glyoxal , philosophy , organic chemistry
Durch Cyclisierung angebunden : Die Funktion von Glyoxal‐Peptidverbindungen als Proteasominhibitoren ist gut untersucht, doch ihre Wirkungsweise bedarf noch weiterer Aufklärung. In dem hier vorgeschlagenen zweistufigen Mechanismus führt die Bildung eines Halbketals und einer Schiff‐Base mit dem nukleophilen N‐terminalen Threonin der proteasomalen β5‐Untereinheit reversibel zu einem 5,6‐Dihydro‐2 H ‐1,4‐oxazin‐Ring. Glyoxal‐Peptidverbindungen sind aussichtsreiche Leitstrukturen für die Entwicklung von Antikrebsmedikamenten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here