Premium
Giant Crown‐Shaped Polytungstate Formed by Self‐Assembly of Ce III ‐Stabilized Dilacunary Keggin Fragments
Author(s) -
Reinoso Santiago,
GiménezMarqués Mónica,
GalánMascarós José Ramón,
Vitoria Pablo,
GutiérrezZorrilla Juan M.
Publication year - 2010
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201004207
Subject(s) - chemistry , crystallography
Das größte Germanowolframat und zugleich drittgrößte Polywolframat (siehe Bild; graue Oktaeder WO 6 , grüne Tetraeder GeO 4 , orange Ce, violett K, rot O) wurde duch K + ‐gesteuerte Selbstorganisation dreier neuartiger [GeW 10 O 38 ] 12− ‐Fragmente erhalten, die durch Koordination von Cer‐Ionen an den Leerstellen stabilisiert werden. Im zentralen Ce 6 O 42 ‐Ring, der antiferromagnetische Eigenschaften hat, wird ein K + ‐Ion von Wassermolekülen koordiniert.