Premium
Graphen – wie eine Laborkuriosität plötzlich äußerst interessant wurde
Author(s) -
Boehm HannsPeter
Publication year - 2010
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201004096
Subject(s) - art , philosophy , chemistry
Dank seiner ungewöhnlichen elektronischen Eigenschaften findet Graphen seit einigen Jahren große Beachtung. Wenig bekannt ist, dass die Forschung auf diesem Gebiet wesentlich weiter zurückreicht: So reduzierten H.‐P. Boehm et al. bereits Anfang der 1960er Graphitoxid unter Bildung dünner Filme, die man heute wegen ihres Gehalts an Fremdatomen wohl als „chemisch modifiziertes Graphen“ bezeichnen würde (Bild: elektronenmikroskopische Aufnahme aus der damaligen Zeit).