Premium
Reticulated Heterojunctions for Photovoltaic Devices
Author(s) -
Gorodetsky Alon A.,
Chiu ChienYang,
Schiros Theanne,
Palma Matteo,
Cox Marshall,
Jia Zhang,
Sattler Wesley,
Kymissis Ioannis,
Steigerwald Michael,
Nuckolls Colin
Publication year - 2010
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201004055
Subject(s) - photovoltaic system , heterojunction , materials science , nanotechnology , optoelectronics , engineering physics , physics , engineering , electrical engineering
Eine organische Halbleiterstruktur entsteht selbstorganisiert auf einer transparenten Elektrodenoberfläche. Der Donor Dibenzotetrathienocoronen (gelb im Bild) wird in Form supramolekularer Kabel abgeschieden, und die anschließende Einlagerung des Akzeptors C 60 (orange) führt zu einer nanoskalig verflochtenen Donor‐Akzeptor‐Struktur. Beim Einbau in eine Solarzelle ergibt diese aktive Schicht stark verbesserte Umwandlungsleistungen.