z-logo
Premium
Head‐To‐Tail and Heteroleptic Pentanuclear Circular Helicates
Author(s) -
Allen Kirsty E.,
Faulkner Robert A.,
Harding Lindsay P.,
Rice Craig R.,
RiisJohannessen T.,
Voss Melanie L.,
Whitehead Martina
Publication year - 2010
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201003342
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Und jetzt alle einen Kreis bilden! Die Titelhelicate wurden durch Reaktion geeigneter Ligandenstränge mit Cu 2+ ‐Ionen erhalten. Der Einbau unterschiedlich vieler N‐Donoreinheiten in einen Ligandenstrang mit Phenyl‐Spacer ergibt ein fünfkerniges, kreisförmiges Kopf‐Schwanz‐Helicat, wogegen bei Reaktion zweier verschiedener Liganden ein heteroleptisches, fünfkerniges, kreisförmiges Helicat gebildet wird (siehe Bild; grün: Cu, rot/blau: Liganden).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here