Premium
Titelbild: Kristallstruktur eines Cisplatin‐(1,3‐GTG)‐Schadens im Komplex mit DNA‐Polymerase η (Angew. Chem. 17/2010)
Author(s) -
Reißner Thomas,
Schneider Sabine,
Schorr Stephanie,
Carell Thomas
Publication year - 2010
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201001594
Subject(s) - chemistry , cisplatin , dna , dna polymerase , microbiology and biotechnology , stereochemistry , biochemistry , biology , genetics , chemotherapy
Cisplatin‐DNA‐Schäden hemmen die DNA‐Transkription und führen zum Zelltod. In ihrer Zuschrift auf S. 3142 ff. beschreiben T. Carell und Mitarbeiter die Kristallstruktur eines Cisplatin‐(1,3‐GTG)‐Schadens im Komplex mit Polymerase η. Die Bewegung dieses Enzyms entlang des DNA‐Doppelstrangs wird verhindert, indem sich das zentrale Desoxythymidin des Schaden aus dem Doppelstrang herausdreht.