z-logo
Premium
Coherent Quenching of a Fluorophore for the Design of a Highly Sensitive In‐Stem Molecular Beacon
Author(s) -
Hara Yuichi,
Fujii Taiga,
Kashida Hiromu,
Sekiguchi Koji,
Liang Xingguo,
Niwa Kosuke,
Takase Tomokazu,
Yoshida Yasuko,
Asanuma Hiroyuki
Publication year - 2010
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201001459
Subject(s) - molecular beacon , fluorophore , quenching (fluorescence) , fluorescence , chemistry , physics , optics , biochemistry , dna , oligonucleotide
Excitonische Wechselwirkung wurde beim Design eines hochempfindlichen „molekularen Beacons“ genutzt, der in seiner Stammregion D ‐Threoninole mit Fluorophor und Fluoreszenzlöscher als Pseudobasenpaare trägt (ISMB; siehe Schema: optimierte Kombination mit Cy3 und modifiziertem Methylrot). Durch Minimierung der Differenz zwischen λ max von Fluorophor und Fluoreszenzlöscher wurde die Löscheffizienz maximiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here