z-logo
Premium
Oxidische Nanomaterialien: Von der Synthese über den Mechanismus zur technologischen Innovation
Author(s) -
Patzke Greta R.,
Zhou Ying,
Kontic Roman,
Conrad Franziska
Publication year - 2011
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.201000235
Subject(s) - chemistry , political science
Oxidische Nanomaterialien verbinden eine einzigartige und unerschöpfliche Vielfalt struktureller Motive und Eigenschaften mit einer großen Bandbreite morphologischer Variationen – dies macht sie unverzichtbar für nanotechnologische Innovationen. Die Familie der Oxidmaterialien ist in einem stetigen Wachstum begriffen, und somit liegt eine beträchtliche präparative und technologische Arbeit vor uns, um diese Fülle von Komponenten für neuartige Anwendungen auf der Nanoskala zu erschließen. Dies erfordert die Entwicklung zuverlässiger und skalierbarer Präparationsstrategien, die aber besonders für nanostrukturierte Oxide mit komplexer Zusammensetzung eine Herausforderung sind. Mit ihrem anspruchsvollen physikochemischen Hintergrund eröffnen die bislang eingeführten Methoden den Weg zu nanoskaligen Oxiden verschiedenartiger Morphologie, die auf konventionelle Weise nur schwer erhältlich sind. Die vielfältigen modularen Optionen nanoskaliger Oxide als neue Bausteine können revolutionäre Entwicklungen vorantreiben, von der Datenverarbeitung bis hin zur Biokatalyse. Um diese Wechselwirkungen entsprechend zu nutzen, bedarf die Oxid‐Nanotechnologie des 21. Jahrhunderts einer starken Kombination aus präparativer Kreativität, analytischen Instrumentarien und neuen Anwendungsideen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here