z-logo
Premium
Optische Stabilität axial‐chiraler push‐pull‐substituierter Buta‐1,3‐diene: Effekt einer einzelnen Methylgruppe auf der Oberfläche von C 60
Author(s) -
Yamada Michio,
RiveraFuentes Pablo,
Schweizer W. Bernd,
Diederich François
Publication year - 2010
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200906853
Subject(s) - chemistry , vicinal , stereochemistry , organic chemistry
Hohe Barrieren der Rotation um die Chiralitätsachse zeichnen axial‐chirale push‐pull‐substituierte Buta‐1,3‐dien‐Chromophore aus, die mit vicinal methylierten Fullerenen verknüpft sind. Dadurch gelingen die Trennung der Enantiomere und die Bestimmung ihrer absoluten Konfiguration durch Vergleich von experimentellen und berechneten Circulardichroismus‐Spektren. Die Methylgruppe auf der Fullerenoberfläche ist entscheidend für die hohen Rotationsbarrieren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here