z-logo
Premium
Protonierung oder Alkylierung? Stereoselektive Brønsted‐Säure‐katalysierte C‐C‐Verknüpfungen mit Diazoalkanen
Author(s) -
Johnston Jeffrey N.,
Muchalski Hubert,
Troyer Timothy L.
Publication year - 2010
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200904828
Subject(s) - chemistry , brønsted–lowry acid–base theory , medicinal chemistry , stereochemistry , catalysis , organic chemistry
In den letzten Jahren wurden neue Aktivierungsmöglichkeiten für Diazoalkane entdeckt und bereits umfangreich angewendet. Mit chiralen und achiralen Brønsted‐Säuren als Katalysatoren gelangen Kohlenstoff‐Kohlenstoff‐ und Kohlenstoff‐Heteroatom‐Verknüpfungen mit einer zunehmenden Zahl von Diazoalkan‐Derivaten. Auf diesem Weg lassen sich sehr einfach in struktureller und stereochemischer Hinsicht komplizierte Verbindungen erhalten. Außerdem wird auch die konkurrierende Protonierung der Diazoverbindung umgangen – eine Reaktion, die seit langem zur effizienten Veresterung von Carbonsäuren genutzt wird. Achirale Brønsted‐Säuren als Katalysatoren erreichen hohe Diastereoselektivitäten, und chirale Brønsted‐Säuren führen zu den gewünschten Produkten mit sowohl hoher Diastereo‐ als auch Enantioselektivität. Seit einiger Zeit gibt es auch Systeme zur Kohlenstoff‐Kohlenstoff‐Verknüpfung, die eine Brønsted‐Säure mit einer Lewis‐Säure oder einer Übergangsmetallverbindung kombinieren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here