z-logo
Premium
Quantification of a CH–π Interaction Responsible for Chiral Discrimination and Evaluation of Its Contribution to Enantioselectivity
Author(s) -
Carrillo Romen,
LópezRodríguez Matías,
Martín Victor S.,
Martín Tomás
Publication year - 2009
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200903281
Subject(s) - chemistry , information retrieval , computer science , stereochemistry
Schwach, aber nicht unerheblich : Die starke Chiralitätserkennung durch einen neuen Rezeptor für die Ammoniumsalze aromatischer α‐Aminosäuremethylester beruht vor allem auf der CH‐π‐Wechselwirkung, einer der schwächsten nichtkovalenten Wechselwirkungen (siehe Bild). Die Wechselwirkung wurde quantifiziert, und ihr Beitrag zur Chiralitätserkennung wurde ermittelt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here