z-logo
Premium
Ein enantiomerenreiner alleno‐acetylenischer Makrocyclus: Synthese und Interpretation seiner herausragenden chiroptischen Eigenschaften
Author(s) -
AlonsoGómez José Lorenzo,
RiveraFuentes Pablo,
Harada Nobuyuki,
Berova Nina,
Diederich François
Publication year - 2009
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200901240
Subject(s) - chemistry , philosophy
Eine einzigartige Kombination geometrischer und elektronischer Eigenschaften erklärt die bemerkenswert hohe Intensität der Cotton‐Effekte in den Circulardichroismus‐Spektren neuer enantiomerenreiner alleno‐acetylenischer Makrocyclen (siehe Bild). Die enantiomerenreinen Makrocyclen ( P , P , P , P )‐(−)‐ 1 (rot) und ( M , M , M , M )‐(+)‐ 1 (blau) wurden über drei Stufen ausgehend von optisch reinen 1,3‐Di‐ tert ‐butyl‐1,3‐diethinylallenen erhalten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here