Premium
Nomenklatur der Rotaxane und Pseudorotaxane
Author(s) -
Schomburg Ida
Publication year - 2009
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200900665
Subject(s) - physics , philosophy
Wo genau sich welche Ringe auf der/den Achsenkomponenten eines Rotaxans befinden, kann mit der hier vorgestellten Nomenklatur eindeutig angegeben werden. Der generische Name von Rotaxanen wie den hier gezeigten (E=Endgruppe) lautet ( Präfix )‐[ v ]{[ w ][Name(n) der Achsenkomponente(n)]‐ rotaxa ‐[ x ][Name(n) der makrocyclischen Komponente(n)]}.Dieser Text bietet ausführliche Definitionen von Rotaxanen, Pseudorotaxanen, ihren Komponenten und anderen sie betreffenden Begriffen. Einheitliche Prinzipien zur Klassifizierung und Benennung der Rotaxan‐ und Pseudorotaxantypen werden beschrieben und mit Beispielen illustriert. Des Weiteren werden Empfehlungen für eine eindeutige Benennung von Rotaxanisomeren mit speziellen Deskriptoren gegeben, die Informationen zu den Positionen der Rotaxankomponenten enthalten.