Premium
Tetraazuliporphyrin Tetracation
Author(s) -
Sprutta Natasza,
Maćkowiak Stanisław,
Kocik Marzena,
Szterenberg Ludmiła,
Lis Tadeusz,
LatosGrażyński Lechosław
Publication year - 2009
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200900496
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Am Scheideweg : Ein einzigartiges kohlenstoffüberbrücktes Annulenmotiv – das Dehydroquatyrin – ist Teil der Molekülstruktur des Tetraazuliporphyrintetrakations (siehe Bild). Der Makrocyclus, der sich an der Schnittstelle zwischen Annulen‐, Carbokationen‐ und Porphyrinchemie befindet, wird durch Kondensation von Azulen mit Arylaldehyden und nachfolgende Oxidation erhalten. Die meso‐Positionen des Tetrakations können durch Anionen oder Nucleophile angegriffen werden.