z-logo
Premium
Innentitelbild: Echtzeitnachweis von Änderungen im Protein‐Wassernetzwerk während der Proteinfaltung mit Terahertz‐Absorptionsspektroskopie (Angew. Chem. 34/2008)
Author(s) -
Kim Seung Joong,
Born Benjamin,
Havenith Martina,
Gruebele Martin
Publication year - 2008
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200890220
Subject(s) - chemistry , terahertz radiation , physics , optics
Die kinetische Terahertz‐Absorption (KITA) verwendet Pikosekundenpulse, um Solvatationsdynamiken während Selbstorganisationsprozessen auf der Zeitskala zwischen Millisekunden bis Sekunden zu erfassen. Die Anwendung der Methode zur Untersuchung der Umorganisation des Wassersolvats bei der Faltung eines Proteins (hier: Ubiquitin) beschreiben M. Gruebele et al. in der Zuschrift auf S. 6586 ff.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here