z-logo
Premium
Titelbild: Selenirenium‐ und Tellurireniumionen (Angew. Chem. 34/2008)
Author(s) -
Poleschner Helmut,
Seppelt Konrad
Publication year - 2008
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200890219
Subject(s) - chemistry
Zwei neue Geschöpfe in der Mikrowelt der Moleküle – Selenirenium‐ und Tellurireniumionen – schweben im kosmischen Spannungsfeld zwischen der Mondgöttin Selene und Tellus, der Erde. Dabei findet die Instabilität der heterocyclischen Tellurverbindungen ihre Entsprechung in den fragilen Lebensbedingungen auf unserem Planeten. H. Poleschner und K. Seppelt beschreiben diese Moleküle in der Zuschrift auf S. 6561 ff. Das Titelbild nimmt Bezug auf die Namensgebung von Tellur durch M. H. Klaproth und von Selen durch J. J. Berzelius.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here