Premium
Titelbild: Aeruginosine: Chemie und Biologie der Serinprotease‐Inhibitoren (Angew. Chem. 7/2008)
Author(s) -
Ersmark Karolina,
Del Valle Juan R.,
Hanessian Stephen
Publication year - 2008
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200890018
Subject(s) - chemistry , humanities , stereochemistry , philosophy
Durch Ozeane voneinander getrennt: Von den Meeresschwämmen in North Queensland (Australien) bis zu den cyanobakteriellen Wasserblüten des Kasumigaura‐Sees (Japan) oder den Blaualgen im Hula‐Tal (Israel) – die strukturell verwandten linearen Peptide der Familie der Aeruginosine zeigen Inhibitorwirkung gegen eine Reihe von Serinproteasen. Faktor II (Thrombin) und Faktor VIIa sind an der Blutgerinnungskaskade beteiligt. Im Aufsatz auf S. 1220 ff. besprechen S. Hanessian et al. die Isolierung, biologische Aktivität, Totalsynthesen und Strukturrevisionen einiger Aeruginosine.