Premium
Elementary Steps of Gold Catalysis: NMR Spectroscopy Reveals the Highly Cationic Character of a “Gold Carbenoid”
Author(s) -
Seidel Günter,
Mynott Richard,
Fürstner Alois
Publication year - 2009
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200806059
Subject(s) - carbene , cationic polymerization , carbenoid , cyclopropene , chemistry , nuclear magnetic resonance spectroscopy , catalysis , ring (chemistry) , stereochemistry , polymer chemistry , medicinal chemistry , rhodium , organic chemistry
Was bist Du? Die metallinduzierte Ringöffnung 3,3‐disubstituierter Cyclopropene liefert bekanntlich Carbene; doch bei der Verwendung von Au I in dieser Reaktion erhält man ein reaktives Intermediat mit deutlich kationischem Charakter. Diese Beobachtung hat große Konsequenzen für die Goldkatalyse im Allgemeinen, bei der man bisher eine Beteiligung von Goldcarbenen angenommen hat.