z-logo
Premium
Echtzeitnachweis von Änderungen im Protein‐Wassernetzwerk während der Proteinfaltung mit Terahertz‐Absorptionsspektroskopie
Author(s) -
Kim Seung Joong,
Born Benjamin,
Havenith Martina,
Gruebele Martin
Publication year - 2008
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200802281
Subject(s) - terahertz radiation , chemistry , physics , humanities , philosophy , optoelectronics
Rasch umgesehen : Die kinetische Terahertz‐Absorption (KITA) wird eingesetzt, um die Dämpfung und Phasenverschiebung eines elektrischen Terahertz‐Feldes, das ein Protein während seiner Faltung transmittiert, aufzuzeichnen. Ein Vergleich mit Kleinwinkelröntgenstreuung, Fluoreszenz‐ und Circulardichroismusdaten belegt, dass KITA Umorientierungen der Solvatwasser‐Protein‐Wechselwirkungen in einer Frühphase von Proteinkollaps und Sekundärstrukturbildung detektiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here