Premium
Heterodimetall‐Dreistranghelicate mit direktionalen Benzol‐ o ‐dithiolat/Brenzcatechinat‐Liganden
Author(s) -
Hahn F. Ekkehardt,
Offermann Martin,
Schulze Isfort Christian,
Pape Tania,
Fröhlich Roland
Publication year - 2008
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200801172
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , philosophy , stereochemistry
Die unterschiedliche Präferenz der O‐O‐ und S‐S‐Donorgruppen des Liganden H 4 ‐ 1 führt bei der gleichzeitigen Reaktion des Liganden mit Mo IV ‐ und Ti IV ‐Ionen zur Bildung des Heterodimetall‐Helicates [TiMo( 1 ) 3 ] 4− , in dem die Ligandenstränge parallel ausgerichtet sind. Mit unterschiedlichen Gegenionen lassen sich {Λ,Λ ‐ [TiMo( 1 ) 3 ]‐(PNP)‐Δ,Δ‐[TiMo( 1 ) 3 ]} 7− und {Δ,Δ ‐ [TiMo( 1 ) 3 ]‐Na‐Δ,Δ‐[TiMo( 1 ) 3 ]} 7− kristallisieren. PNP=Bis(triphenylphosphoranyliden)ammonium.