z-logo
Premium
Lokale, spitzeninduzierte Oxidation von selbstorganisierten Monoschichten: Schablonen für die Herstellung funktionaler Nanostrukturen
Author(s) -
Wouters Daan,
Hoeppener Stephanie,
Schubert Ulrich S.
Publication year - 2009
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200801013
Subject(s) - chemistry
Oberflächen mit Funktion : Die elektroinduzierte Strukturierung selbstorganisierter Monoschichten ermöglicht die Herstellung vielfältiger komplexer Nanostrukturen. Der Aufsatz beleuchtet die Möglichkeiten, die sich durch die Einführung chemischer Selektivität auf Oberflächen durch die lokale Generierung chemisch aktiver Gruppen und deren Weiterverarbeitung bieten, mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung dieses Forschungsgebietes in den letzten vier Jahren.Die lokale Oxidation von selbstorganisierten Monoschichten mithilfe von Rastersonden ist eine neue, vielversprechende Methode, um Strukturen mit einer Präzision im Nanometermaßstab zu generieren. Damit wird eine schrittweise, gesteuerte Herstellung von komplexen Strukturen möglich, wobei die hohe chemische Stabilität von selbstorganisierten Monoschichten genutzt wird. Die so hergestellten Oberflächenstrukturen können (z. B. durch den nachfolgenden Aufbau weiterer Schichten und/oder durch Anwendung weiterer Oberflächenreaktionen) zur gezielten Herstellung funktionaler Bauelemente verwendet werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here