z-logo
Premium
[2.2]Paracyclophane in Polymerchemie und Materialwissenschaften
Author(s) -
Hopf Henning
Publication year - 2008
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.200800969
Subject(s) - chemistry
Nach einer langen Zeit als Modellverbindungen in der Grundlagenforschung werden [2.2]Paracyclophane immer wichtiger in der Anwendung. Sie lassen sich auf vielfältige Weise in polymere Systeme einbauen, wobei ihre Lagenstruktur entweder verloren geht (so genannte Parylene) oder beibehalten wird, und sie können zum Aufbau ungesättigter Molekülgerüste eingesetzt werden, die sich nicht nur durch konventionelle laterale π‐Elektronenwechselwirkungen auszeichnen, sondern auch durch cofaciale Überlappung zwischen den Ringen. Aus [2.2]Paracyclophanen hergestellte Oberflächen haben interessante biologische, photophysikalische und optoelektronische Eigenschaften.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here